Kostengünstig und nachhaltig.

Im Vergleich zum Gerichtsverfahren ist die Mediation in den meisten Fällen deutlich günstiger. Die Kosten des Gerichtsverfahrens hängen vom Streitwert ab (also wie hoch z.B. die eingeklagte Forderung oder der Wert der verlangten Gegenstände ist). Je höher der Streitwert, desto höher die Verfahrenskosten.

Aber auch bei niedrigen Streitwerten kann die Mediation günstiger sein. Da bei der Mediation stundenweise bezahlt wird, kommt es darauf an, wie lange die Mediation dauern würde und über wie viele Instanzen ein Gerichtsverfahren geführt würde.

 

Unabhängig davon kann es einen unbezahlbaren Wert für die eigenen Nerven haben, mit Menschen, mit denen auch zukünftig noch ständig befasst ist, ein besseres Verhältnis zu haben.


Mein Stundenpreis für Privatkunden beträgt:

  • für Mediation mit bis zu 4 Medianden 100 Euro
  • für Mediation mit mehr als 4 Medianden 200 Euro
  • für Mediation, in der zusätzlich gewaltfreie Kommunikation trainiert wird, 150 bzw. 250 Euro
  • für Training in gewaltfreier Kommunikation mit bis zu 4 Personen 100 Euro
  • für Training in gewaltfreier Kommunikation mit 5-10 Personen 200 Euro
  • für Training in gewaltfreier Kommunikation mit mehr als 10 Personen 300 Euro

Mein Stundenpreis für Geschäftskunden beträgt:

  • für Mediation 300 Euro
  • für Mediation, in der zusätzlich gewaltfreie Kommunikation trainiert wird, 400 Euro
  • für Training in gewaltfreier Kommunikation mit bis zu 10 Personen 300 Euro
  • für Training in gewaltfreier Kommunikation mit mehr als 10 Personen 500 Euro.

Über den Verteilungsschlüssel dieses Gesamtpreises lässt sich in der Mediation sprechen, sollten Sie sich im Vorfeld nicht einig werden können.


Wenn Sie Student mit BAFöG-Bezug, Hartz IV-Empfänger, Gründungszuschuss-Unternehmen oder aus anderen Gründen bedürftig sind, kann ein Sonderpreis vereinbart werden. Sprechen Sie mich hierzu an, so dass wir eine individuell gerechte Lösung finden können.

Auch gewähre ich Sonderrabatte bei Großaufträgen.