Mediation ist besonders sinnvoll, wenn die Parteien auf Dauer immer wieder aufeinandertreffen: Als Beziehungs- oder Geschäftspartner, als Mutter und Vater der gemeinsamen Kinder, als Nachbarn, als Kollegen usw.
Mediation kann auch eine immense Hilfe sein, wenn ein (Rechts-)Problem sehr schnell gelöst werden oder vertraulich behandelt werden muss oder ein Gerichtsprozess aus anderen Gründen vermieden
werden soll.
Wann kann eine Mediation Ihnen also weiterhelfen?
Die Mediation kann auf deutsch oder auf englisch stattfinden.
Bei der "klassischen Mediation" sitzen alle Parteien in einem Raum und besprechen gemeinsam den Konflikt und mögliche Lösungen. Dadurch bekommen die Konfliktparteien die gegenseitigen Reaktionen in vollem Umfang mit und können optimal die Autentizität der getroffenen Aussagen und der Emotionen einschätzen. Das führt oft zu einem größeren Verständnis. Diese Option hat daher die besten Chancen, zum Erfolg zu führen.
Insbesondere, wenn die Konfliktparteien sich in verschiedenen Städten oder sogar Ländern befinden, ist es allerdings sinnvoll, eine Telefon- oder Online-Mediation durchzuführen. Sollten die Parteien sehr zerstritten sein, kann sich - zumindest am Anfang - eine Shuttle-Telefonmediation anbieten, so dass die Parteien nicht miteinander kommunizieren, sondern ausschließlich über mich.
Wenn Sie mehr über diese Optionen erfahren wollen, sprechen Sie mich an.